
Zur Zeit baue ich
Langbögen reflex/deflex
- Habicht spezial
- Habicht spezial C1
- Habicht spezial C2
- Hybrid Langbogen Falke spezial (- 45#)
- Bussard

Meine Langbögen werden mit Bambuslamellen, Kohle und Glasauflagen gebaut, sie sind Fast-Flight tauglich, haben praktisch keinen Handschock und sind recht schnell.
Auf Wunsch können die unterschiedlichsten Furniere verwendet werden, die dann passend mit den ausgesuchten Mittelteilen kombiniert werden können.
Die Hölzer werden mehrfach mit Hartwachsöl behandelt und erhalten so eine schöne und widerstandsfähige Oberfläche, die zudem einfach zu pflegen ist.
► aktuelle Preisliste
Anfragen
► fritzbogen@gmx.de
Reparaturen
oft ist es möglich, einen beschädigten Bogen zu retten.
Nach Besichtigung des Schadens wird eine Aussage gemacht, ob eine Reparatur möglich und sinnvoll ist, welche Risiken bestehen und was es ungefähr kosten würde.
Danach können sie entscheiden, ob die Reparatur durchgeführt werden soll oder nicht
Sehnen
BILDER von unseren Bögen:
Habicht spez. hier
Habicht spez. C1 hier
Habicht spez. C2 hier
Hybrid Falke spez. hier
Recurve Milan hier
Sperber/Sperling RL hier
Zubehör (Pfeilputzer aus Leder, Bogentaschen etc.) hier anschauen
aktuelle PREISLISTE für die Bögen und Zubehör
--------------